Technische und organisatorische Strukturuntersuchung von kleinen Wasserversorgungsunternehmen zur Ableitung von unterstützenden Handlungsempfehlungen.
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 555/117
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Struktur der öffentlichen Wasserversorgung in Deutschland ist charakterisiert durch eine Vielzahl an Wasserversorgungsunternehmen (WVU) mit einer eher geringen Jahreswasserabgabe und wenige Unternehmen mit einer hohen Jahreswasserabgabe. Alle Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland sehen sich Herausforderungen wie dem Klimawandel sowie dem demographischen Wandel gegenübergestellt, aber auch aus einer nachweisstärkeren Analytik sowie einer toxikologischen Neubewertung von Stoffen. Soll die Wasserversorgungsstruktur durch kleine Wasserversorgungsunternehmen sicher und nachhaltig sein, setzt dies deshalb ein konsequent wirtschaftliches und effizientes Handeln der Verantwortlichen gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik voraus. In der Praxis stehen den Unternehmen hierfür wissenschaftlich erarbeitete Methoden, wie z.B. Benchmarking oder TSM zur Verfügung. Es ist aber bekannt, dass sich gerade kleinere WVU nicht in gewünschtem Umfang an solchen Maßnahmen zur Standortbestimmung beteiligen. Deshalb profitieren kleine Unternehmen nicht von den Erkenntnissen der Methoden und auf wissenschaftlicher Basis fehlen statistisch belastbare Daten zu dieser Unternehmensgruppe. Es wird eine Methodik zur ganzheitlichen und eigenständigen Standortbestimmung speziell für kleinere WVU entwickelt und beispielhaft in einer Erhebung bei Unternehmen im Freistaat Bayern angewendet. Es werden allgemeingültige Empfehlungen für diese Unternehmensgruppe abgeleitet. Abschließend werden Anregungen gegeben, wie die drei Hauptakteure in der Wasserversorgung, die kleinen WVU, die Wasserwirtschaftsverwaltung und die Vereine und Verbände, gemeinsam an einer zukunftsfähigen und sicheren Struktur der Wasserversorgung mitwirken können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 284 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mitteilungen; 124