Geschichte und heutige Bedeutung der freigemeinwirtschaftlichen Sparkassen.

Rosen, Antonius Vitus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1965

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: FG 332

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Autor zeichnet anhand der heute noch bestehenden freigemeinwirtschaftlichen Sparkassen die Geschichte dieser Selbsthilfeform nach, die in Zeiten wirtschaftlicher Not und beginnender Industrialisierung zur Sicherung der Existenz der ärmeren Bevölkerungsschichten entstand und teilweise mit versicherungsmäßigen Einrichtungen gekoppelt war.Die Geschäftspolitik verlagerte sich bis zum Beginn des 20.Jahrhunderts allerdings auf breitere Bevölkerungskreise, insbesondere auch auf die kleinen und mittleren Betriebe, so daß die freigemeinwirtschaftlichen Sparkassen heute mit anderen Banken und Kreditgenossenschaften in Konkurenz stehen.Zum Leitbild dieser Sparkassen gehört es jedoch immer noch, die Startbedingungen für die wirtschaftlich Schwachen zu verbessern und sie auch bei der Vermögenbildung uneigennützig zu beraten.Die Arbeit gliedert sich in einen morphologischen und einen politisch-normativen Teil. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1965), 223 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen