Satellitenflughäfen als mögliche Lösung der Kapazitätsprobleme internationaler Verkehrsflughäfen.

Berster, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3554-4
IfL: 1997 B 535

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Aufgrund der Überkapazität und der Überlastung der meisten Großflughäfen der Welt kam es in den vergangenen Jahrzehnten zu zahlreichen Fast-Zusammenstößen in der Luft. In der Untersuchung geht es um die Erarbeitung von Möglichkeiten, die Flughäfen zu entlasten, ohne den Flugverkehr zu verringern. Der Schwerpunkt liegt in der Betrachtung der sogenannten "Satellitenflughäfen", die sich in unmittelbarer Nähe zu Großstädten befinden und somit einen spür- und meßbaren Entlastungseffekt hervorrufen. Mit dem Flughafen Düsseldorf und den möglichen Entlastungsflughäfen Essen/Mülheim sowie Mönchengladbach wird für das Jahr 1993 eine konkrete Situation betrachtet und untersucht. Basierend auf Daten aus Anfangsuntersuchungen und analysierten Fallbeispielen werden allgemeine Modelle entwickelt, die eine gleichmäßige Vorgehensweise gestatten und eine Anwendung der Verfahrensweise auf andere Problemflughäfen gewährleisten soll. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

383 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen