Hochwasserfibel. Bauvorsorge in hochwassergefährdeten Gebieten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/392-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Broschüre zeigt Wege des vorbeugenden Hochwasserschutzes für vorhandene Gebäude und Freiflächen sowie die Möglichkeiten der Hochwasservorsorge durch angepasste Bauweise bei Neuplanungen. Zunächst gibt sie einen Überblick über die Hochwasservorsorge mit ihren Einzelstrategien wie Flächen- oder Verhaltensvorsorge. Nächstes Thema ist die weitgehend fehlende Schadenshaftung. Erläutert werden dann Überschwemmungsgebietskarten als Instrumente der Vorsorge sowie die Schadenskategorisierung nach Gebäudestandsicherheit, Inventar sowie Außenanlagen. In der Fibel werden dann die Schutzstrategien im Einzelnen dargestellt. Die Ermittlung des Hochwasserpotenzials dient als Planungshilfe. Vorbeugende Maßnahmen bestehen in sinnvollen Standortentscheidungen, angepassten Gebäudekonzepten und hochwasserorientierter Erschließung. In der privaten Bauvorsorge zeigen die abgedruckten Checklisten für Wohngebäude sinnvolle Maßnahmen in Abhängigkeit vom möglichen Wasserstand auf. Bei Industrie und Gewerbebetrieben gilt neben ähnlichen Maßnahmen eine besondere Vorsorge je nach Art des Betriebes. Ein Anhang der Fibel enthält Vertiefungsmöglichkeiten sowie Überschwemmungsgebietskarten. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

45 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen