Ein interaktives Programmsystem zur Angebotsplanung für den liniengebundenen öffentlichen Personennahverkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/6243
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor legt eine Konzeption des Verfahrensablaufs zur Angebotsplanung vor, analysiert Zusammenhänge zwischen Ursachen des Verkehrs und seinen Auswirkungen und entwickelt Berechnungsansätze zum Nachweis verkehrlicher Wirkungen (Wirkungsanalyse). Die Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen (Informationen über Angebotszustände) mit Hilfe eines Instrumentariums zur Wirkungsdarstellung und zur Mängelursachenidentifikation führt zu einer Mängel-Maßnahmen-Zuordnung mit Hinweisen auf Lösungsstrategien. An einem Anwendungsbeispiel (Modellstadt) wird die Funktionsfähigkeit des interaktiven Verfahrens zur Angebotsplanung verdeutlicht. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Braunschweig: (1987), 262 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen des Instituts für Stadtbauwesen; 44