Intervention im Umbruch der Stadt. Eine Studie zur Opelstadt Rüsselsheim.
forum urbanum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
forum urbanum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Rüsselsheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/1700
DST: Gc 120-30-/252
DST: Gc 120-30-/252
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Opelstadt Rüsselsheim, geprägt durch automobile Massenproduktion, befindet sich im Umbruch. Die Studie basiert auf der Intention eines diskursiven und kooperativen gestalterischen Eingreifens in die Entwicklung der Stadt. Die Auflösung der traditionellen Fabrikstadt wird in drei Entwicklungslinien analysiert: der Restrukturierung der Adam Opel AG als Antwort auf die fordistische Krise, der Tertiarisierung im Zusammenhang mit der Rhein-Main-Region und dem als Wertewandel beschriebenen Prozeß soziokultureller Veränderungen von der Moderne zur Postmoderne. Exemplarisch werden dann Ansätze zur Bestimmung kultureller und politischer Modernität im Städtischen aufgezeigt. Interventionsmöglichkeiten werden auf den Ebenen von Kommunikations-, Diskurs- und Dialogstrukturen, der Entwicklung neuer Planungskulturen und der Dokumentation differenter Lebens- und Artikulationsformen dargelegt. So kann das Projekt "Labor städtischer Modernität" als Teil einer Vision zivilgesellschaftlichen Lebens in Rüsselsheim gelten. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
135 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Frankfurter Schriften zur Wirtschaftspolitik; 4