Einzelhandels- und konsumnahe Handwerksbetriebe in neuen Wohnsiedlungen. Die wirtschaftliche Lage der Betriebe und die Versorgung der Bevölkerung in neuen Wohnsiedlungen West-Berlins.

Bunge, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend von allgemeinen Überlegungen zur Standortwahl von Einzelhandels- und Handwerksbetrieben in der Theorie und ihrer Anwendbarkeit in der planerischen Praxis werden Untersuchungsergebnisse aus zwei verschiedenen Gutachten in einer überarbeiteten Fassung dargestellt. Im . ersten Teil, der auf einer Befragung von 160 Betrieben in 9 Siedlungen basiert, werden die Standortmängel (u. a. zu geringes Umsatzpotential, zu kleine Einkaufszentren und Betriebsflächen) besonders für die ,,kritischen Branchen'' des mitttel- und langfristigen Bedarfs beschrieben. Die im zweiten Teil dargestellten Ergebnisse einer Haushaltsbefragung über die Einkaufsverhältnisse in 4 Siedlungen ergänzen den Befund aus der Sicht der Verbraucher Die geringe Auswahl an Geschäften und Angeboten des gehobenen Bedarfs sowie die fehlende Preiskonkurrenz im Bereich der Nahrungsmittelversorgung werden als Nachteile empfunden. Sie sind nur durch den Bau größerer Siedlungen mit entsprechend größerem Umsatzpotential zu beheben.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin/West: Duncker & Humblot (1969), 177 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Forschungsstelle für den Handel; 4

Sammlungen