Altern ohne festen Wohnsitz. Eine Untersuchung der Lebensbedingungen und Möglichkeiten der Hilfen für ältere wohnungslose Menschen.

Petersen, Ulrike
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/823
BBR: A 13 037
DST: M 147/104

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Während auf der einen Seite für den überwiegenden Teil der älteren Bevölkerung eine ökonomisch gesicherte und selbständige Lebensführung in den eigenen vier Wänden zur Normalität geworden ist, sind auf der anderen Seite zunehmend Menschen zu beobachten, die offensichtlich wohnungslos und zum Überleben auf Almosen angewiesen sind. In wissenschaftlichen Kreisen liegen nur einige Veröffentlichungen vor, die sich mit diesem Thema befassen. Es wird eine Bestandsaufnahme von Veröffentlichungen der Gerontologie und der Wohnungslosenhilfe und derjenigen Disziplinen, die sich unter theoretischen und praktischen Gesichtspunkten mit der Themenstellung befassen, vorgestellt. Ziel des empirischen Teils der Arbeit ist es, den Wissensstand über diejenigen Menschen zu erweitern, die im fortgeschrittenen Alter ein Leben in der Wohnungslosigkeit führen. Hierzu werden Experteninterviews durchgeführt, und zwar mit Fachleuten, die mit der Problematik wohnungsloser Menschen vertraut sind. Der Kreis der Experten setzt sich aus Mitarbeitern von Sozialeinrichtungen in Hamburg und Umgebung zusammen. Im Anhang werden neun Interviews dokumentiert. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

121 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit; 96

Sammlungen