Wohnungswirtschaft im Brennpunkt. Schwerpunkte der Wohnungspolitik.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mannheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/3638
BBR: B 12 210
BBR: B 12 210
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt des Bandes stehen verschiedene Aspekte der Wohnungspolitik. Eingangs wird versucht, eine konjunkturelle Beurteilung des Geschehens auf dem Wohnungssmarkt vorzunehmen. Ein weiteres Thema ist der Subventionsabbau in einer sozialmarktwirtschaftlichen Wohnungspolitik. Eine immer stärkere Bedeutung erhält das Mobilitätsproblem, das sich auf die Wohnform und den Bedarf auswirkt. Auch betriebswirtschaftliche Aspekte finden Beachtung. So wird die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität untersucht, die Finanzierung durch Kreditinstitute aufgezeigt und der Frage nach der optimalen Betriebsgröße der Wohnunternehmen nachgegangen. Am Beispiel des Katholischen Siedlungsdienstes werden Interessen und Ihre Durchführbarkeit in der Wohnungswirtschaft diskutiert. Als eine Zukunftsaufgabe der Wohnungswirtschaft wird die Weiterbildung gesehen. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
165 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften für Sozialökologie; 45