Stadt und Spiel. Grünräume als Spielräume.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 911
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Fehlende kinderfreundliche Spielräume und die mangelnde Berücksichtigung natürlicher Spiel- und Freizeitbedürfnisse haben in der Bauleitplanung und Stadtentwicklung zur Ausweisung unzureichender Spielbereiche geführt. Natürliche Spielmöglichkeiten erfordern eine Nutzbarmachung vorhandener Freiräume und die Ausweitung der Spielbereiche auf das Wohnumfeld und den Stadtbezirk. Der Autor beschreibt städtische Spielsituationen und fordert die Integration von Spiel und Freizeit in die Planungsabläufe der Stadtentwicklungsplanung. za
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gartenamt 29(1980)Nr.6, S.415-419, Abb.