Die Umgestaltung öffentlich nutzbarer Räume als multilateraler Kommunikationsprozess. Eine Kurzfassung.

Fugmann, Friederike
RWTH

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

RWTH

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

1868-5196

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

An der Umgestaltung von Plätzen und Parks wirken viele Akteure mit: Eigentümer, Verwaltung, Anlieger, Politik, potenzielle Nutzer und viele andere. Private Bürger fordern vermehrt Mitspracherecht zu bestimmten Themen der Stadtentwicklung ein. Auch bei Planungen zum öffentlich nutzbaren Raum ist diese Tendenz zu beobachten. Dies war Thema einer Masterarbeit am Lehrstuhl für Planungstheorie an der RWTH Aachen im Sommer 2015. Sie setzt sich mit der Kommunikation zwischen unterschiedlichen Akteuren auseinander, die an der Umgestaltung dreier öffentlicher Räume beteiligt sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Planung neu denken online

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

5 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen