Sozialpädagogische Qualität. Problembezogene Analysen zur Konzeptualisierung eines Modells.

Köpp, Christina/Neumann, Sascha
Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Qualitätsthematik hat im Sozialsektor in den letzten Jahren eine leidenschaftliche Debatte hervorgebracht und in Disziplin und Profession erstaunliche Resonanz erfahren. Jenseits der betriebswirtschaftlich orientierten Normenkataloge auf der einen und der Vielzahl an Arbeitshilfen und Praxiskonzepten auf der anderen Seite gibt es bislang jedoch kaum Bemühungen, die Qualitätsdebatte auf eine erziehungswissenschaftliche bzw. sozialpädagogische Grundlage zu stellen. Dieses Buch beginnt eine Theoriediskussion zu Qualitätsfragen in der Sozialpädagogik und versucht in einem sozialpädagogisch reflektierten Zugang, Klarheit darüber zu schaffen, was unter "sozialpädagogischer Qualität" verstanden werden kann. Dazu wird im Anschluss an eine kritische Bestandsaufnahme der Qualitätsdebatte in der Sozialpädagogik die Qualitätsfrage in zweierlei Hinsicht (re-)kontextualisiert und problematisiert: Zum einen auf der Ebene von Legitimationsdefiziten des sozialstaatlichen Institutionensystems insgesamt und der darin eingebetteten sozialen Dienste und sozialpädagogischen Arbeitsfelder sowie zum anderen auf der Ebene eines sozialpädagogischen Handlungsproblems. Die Analysen der Problemkonstellationen werden dazu genutzt, die Anforderungen der Qualitätsdebatte und die Logiken des Qualitätsdenkens zu ermitteln, um sie schließlich enger auf den sozialpädagogischen Kontext zu beziehen. Am Ende steht ein Modell des "sozialpädagogischen Qualitätsmanagements". difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

200 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien