Zukunftsfähiger Schulbau. 12 Schulen im Vergleich.

Ed. Detail
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Ed. Detail

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 451/116

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Schulhaus wird schon lange nicht mehr nur als ein Gebäude definiert, in dem Wissen vermittelt wird. Vielmehr ist es ein Ort, der zum Lernen, Lehren, Spielen, Kommunizieren und Verweilen einlädt und mit dem die Nutzer Gefühle und Lebensabschnitte verbinden. In einer vergleichenden Evaluation zweier Lehrstühle der TU München geht das Buch der Frage nach, was einen angemessenen Schulbau heute ausmacht. Ausgewählte Beispiele, darunter Neubau-, Altbau- und Sanierungsprojekte aus verschiedenen Baualtersklassen werden durch Messreihen, Simulationen, Befragungen und Beobachtungen analysiert und verglichen. Die Analyse der Ergebnisse zeigt auf, wie positive Lösungen aussehen und wie Probleme entstehen können. Auch die architektonische Qualität wird als ein wichtiges Nachhaltigkeits-Kriterium untersucht und beurteilt, denn schließlich sorgt sie für Akzeptanz und somit für Dauerhaftigkeit.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

199 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

DBU Bauband; 2

Sammlungen