Energiewende im Verkehr. Potenziale für erneuerbare Mobilität. [Themenheft].

Hohenberger, Tilman/Mühlenhoff, Jörg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

2190-3581

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Eine erfolgreiche Energiewende muss alle Bereiche der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs umfassen. Während insbesondere im Strom- und teilweise auch im Wärmesektor der Ausbau Erneuerbarer Energien auf einem guten Weg ist, bleibt der Einsatz von Wind, Sonne, Biomasse & Co. im Verkehrssektor maximal stabil, ist teilweise sogar rückläufig. Dabei wird im Verkehrssektor sogar 50 Prozent mehr Energie als in der Stromversorgung verbraucht. Der Einsatz Erneuerbarer Energien muss daher auch in unserer alltäglichen Mobilität stärker integriert werden. Mittel hierzu sind Biokraftstoffe und die Elektromobilität. Biokraftstoffe, darunter Biodiesel, Bioethanol, Biomethan oder Pflanzenöl, sind erprobt und schon heute gut verfügbar, weshalb sie gut für eine Reduktion der Treibhausgasemissionen des Fahrzeugbestandes genutzt werden können. Die elektromobile Fortbewegung ist, insbesondere in Pkw-Bereich noch relativ am Anfang, hat aber auf Dauer die größten Potenziale.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

77 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Renews Spezial; 71

Sammlungen