Cluster als neue Komponente der wirtschaftsbezogenen Raumentwicklung. Diskussion der Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen des Ansatzes auf Basis der Erkenntnisse einer Evaluation der Clusterpolitik Oberösterreichs.

Zürker, Matthias
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kaiserslautern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/228
IFL: 2002 B 0842 - 22

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Cluster werden seit Mitte 1990er Jahre verstärkt in Konzepte und Strategien der Raumentwicklung implementiert. Damit wird die Intention verfolgt, identifizierte Stärkefelder der regionalen Wirtschaft gezielt zu fördern und somit einen nachhaltigen Beitrag zur regionalen Entwicklung insgesamt leisten zu können. Doch trotz der sehr umfassenden Diskussion des Konzepts in der Wissenschaft und seiner weiten Verbreitung in der Praxis, ist der empirische Nachweis der mit Clustern assoziierten positiven Wirkungen bisher nur unzureichend erbracht. Im Rahmen der Untersuchung wurden daher die Wirkungen von Clustern, besonders aus raumwissenschaftlicher Sicht, am Beispiel der Clusterpolitik Oberösterreichs analysiert. Zentrale Erkenntnis der Untersuchung war, dass die Cluster positive Effekte für die Entwicklung der Unternehmen und der Regionalentwicklung des Bundeslandes insgesamt generieren können. Aufbauend auf den Erkenntnissen wurde zum einen der Ansatz einer clusterorientierten Raumentwicklung entwickelt als auch die Möglichkeiten und Grenzen des Ansatzes diskutiert. Es wurde vor allem herausgestellt, dass eine clusterorientierte Raumentwicklung insbesondere dann zur positiven räumlichen Entwicklung beitragen kann, wenn sie bestehende Instrumente der Raumentwicklung nicht ersetzt, sondern vielmehr adäquat um ein Element der sektoralen und räumlichen Schwerpunktbildung ergänzt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

LVII, 319 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien zur Regionalentwicklung und Raumordnung; 22

Sammlungen