Humane Aspekte des Wohnungsbaues.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IFWP G 3417 SN-1/74
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verf. schildert die Probleme und Aspekte der Wohnumwelt in leichtverständlicher Form, um damit vor allem nicht den Fachmann, sondern den Betroffenen selbst anzusprechen. Abriß der wohnungsmedizinischen Anforderungen bei der Gestaltung der Wohnbauten, resp. beim Ausbau der Wohnungen. Anlaß für diese Arbeit war der im Jahre 1971 abgehaltene internationale Kongreß für Wohnungsmedizin, bei dem Fachleute als interdisziplinäres Kollegium über jene Mindestanforderungen an die Wohnungen aus medizinischen Gründen sprachen, die das Wohnen menschlicher, humaner gestalten können. Inhalt Die Atriumbauweise großer Wohnanlagen. Das Wohnen im Hochhaus. Flexible Wohnungsgrundrisse. Sicherung der Wohnungen gegen Feuerschaden. Soll man Wohnungen klimatisieren Der Fluglärm im Wohnbereich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ittingen b.Bern: Studio-Verl.(1972), 24 S., Lit.