Humusbakterien reinigen Industriestandorte. Schadstoffe wie Mineralöle und Kohlenwasserstoffe werden bis zu 95 % abgebaut. Sanierungshilfe aus der Mülldeponie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: S 6168
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
item.page.description
Schlagwörter
Bodenverunreinigung , Schadstoff , Mineralöl , Reinigung , Verfahren , Altlast , Sanierung , Kohlenwasserstoff , Bakterie , Humus , Umweltpflege , Boden
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
VDI-Nachrichten, Düsseldorf 44(1990), Nr.17, S.45, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bodenverunreinigung , Schadstoff , Mineralöl , Reinigung , Verfahren , Altlast , Sanierung , Kohlenwasserstoff , Bakterie , Humus , Umweltpflege , Boden