Zahnärzte und Zahnärztestand in Frankfurt am Main von 1810 bis 1918.

Orenstein, Dana
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3085

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Entwicklung der Zahnheilkunde in Frankfurt am Main wurde bislang nur lückenhaft dokumentiert. Die Studie unternimmt nach einem Rückblick auf die Entwicklung der Zahnmedizin in Frankreich seit 1700 eine zusammenhängende Darstellung der Zahnheilkunde der Stadt zwischen 1810 und 1918, einer Entwicklungsphase, in der die Zahnheilkunde ihren Status als Handwerk ablegte und zu einer eigenständigen Wissenschaft wurde. Unter Berücksichtigung des historischen Hintergrunds und der staatlichen Regelungen für die Ausbildung und Berufsausübung und die Ausbildungsmöglichkeiten der Zahnärzte steht die Bestandsaufnahme der im genannten Zeitraum in Frankfurt tätigen Zahnärzte im Mittelpunkt der Untersuchung. Abschließend wird die Geschichte des 1863 gegründeten Frankfurter Zahnärztlichen Lokalvereins mit seinen standespolitischen Zielen und Aktivitäten betrachtet. jst/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

144 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen