Infrastruktur im Ruhrgebiet. Wohnen.

Fuderholz, Guenther
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/3099

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

Ziel der Untersuchung war es, die Besonderheiten des Wohnungswesens im Ruhrgebiet zu beschreiben und auf Möglichkeiten der Veränderung hinzuweisen. Dem allgemeinen Ansatz der aus vier Teilen bestehenden Gesamtuntersuchung entsprechend, wurde auch in diesem Teil ein statistischer Vergleich des Ruhrgebiets mit neun Ballungsräumen gewählt. Als Kriterien für die Abgrenzung wurden die absolute Größe, die Einwohnerdichte, der Anteil der nichtlandwirtschaftlichen Erwerbstätigen und die Pendlerverflechtung benutzt. Neben dem Vergleich wurde innerhalb des Ruhrgebiets eine Expertenbefragung durchgeführt. Die 22 wohnwertrelevanten Merkmale der Untersuchung wurden mit Hilfe der Z-Wert-Methode statistisch ausgewertet und zu einer einzigen Zahl aggregiert. Solche Werte können mit in gleicher Weise ermittelten Werten für den Freizeitwert oder Bildungswert verglichen oder zusammengefaßt werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Essen, (1974) 159 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk; 48

Sammlungen