Deutsche Staatsangehörigkeit im Bund und in den Ländern. Genese und Grundlagen der Staatsangehörigkeit in deutschlandrechtlicher Perspektive.

Thedieck, Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/4079

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Untersuchung befaßt sich mit der Staatsangehörigkeit des Bundes und der Länder.Gegenstand der Arbeit ist damit ein Teilbereich aus dem deutschen Staatsangehörigkeitsrecht.Staatsangehörigkeitsfragen haben zwar im Staatsrecht der Bundesrepublik stets eine große Rolle gespielt, im Mittelpunkt der Diskussion stand aber vor allem die Frage nach dem Weiterbestehen der übergreifenden deutschen Staatsangehörigkeit.Die Arbeit verfolgt dieses Anliegen unter der Fragestellung, ob, wie und mit welcher Bedeutung die bisher zu wenig beachtete Staatsangehörigkeit des Bundes und der Länder im Rechtssystem der Bundesrepublik Anwendung finden kann.Rechtsprechung und Literatur konnten vom Autor im allgemeinen nur bis August 1988 eingebracht werden.Der deutsche Einigungsprozeß konnte daher nicht berücksichtigt werden. alf/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker und Humblot (1989), 197 S., Lit.(jur.Diss.; Münster 1988/89)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zum öffentlichen Recht; 563

Sammlungen