Wohnungsmarktentwicklung Deutschland. Trends, Segmente, Instrumente.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/1796
BBR: B0015902
IFL: 2001 B 0211 - 58

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Wohnungsmarktentwicklung in Deutschland ist zunehmend von Ausdifferenzierungsprozessen auf der Nachfrage- und der Angebotsseite geprägt. Die Teilmärkte entwickeln sich höchst unterschiedlich. Die Parallelität von Schrumpfung und Wachstum einzelner Segmente z.B. aufgrund regionaler Bevölkerungsgewinne und -verluste; der Überalterung der Gesellschaft; der Vereinzelung und Heterogenisierung von Nachfragern sowie des wachsenden Interesses internationaler Kapitalanleger, stellen neue Anforderungen an die Stadt- und Wohnungspolitik, an die Wohnungsunternehmen und Investoren und ebenso an die wissenschaftliche Begleitung dieser Prozesse. Im ersten Teil werden Antworten auf wichtige Fragen zu aktuellen Trends und spezifischen Entwicklungen exemplarischer Segmente gefunden. Im zweiten Teil kommen Autoren zu Wort, die sich mit den instrumentellen Möglichkeiten des Umgangs von Politik, Planung und Wohnungsunternehmen mit diesen Entwicklungsdynamiken auseinandersetzen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

313 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ISR-Diskussionsbeiträge; 58

Sammlungen