Biodiversität im besiedelten Bereich. Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt. Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena. Dem Ehrenvorsitzenden des Kompetenznetzwerkes Stadtökologie Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. Herbert Sukopp zum 75. Geburtstag gewidmet.

Selbstverlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

Sprache

ISSN

1862-0175

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/2827

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Kompetenznetzwerk Stadtökologie - CONTUREC Competence Network Urban Ecology - ist ein offenes Netzwerk aus Institutionen beziehungsweise Personen von Universitäten, Fachhochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Landesanstalten für Umwelt und sonstigen Einrichtungen, welches aufbauend auf die Tradition der Stadtökologie in Deutschland das Ziel verfolgt, die stadtökologische Forschung in Deutschland weiter zu entwickeln. Stadtökologische Forschung ist vielfach anwendungsorientierte ökologische Forschung, die nicht losgelöst von der gesellschaftlichen Funktion und Bedeutung der Städte durchgeführt werden kann. Sie leistet Beiträge für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Die Biodiversitätskonvention von Rio de Janeiro trägt den Vertragsstaaten auf, die biologische Vielfalt zu erhalten, sie nachhaltig zu nutzen und Vorteile aus der Nutzung der Ressourcen gerecht zu verteilen. Im Gegensatz zu Wald-, Gewässer- oder Agrar-Ökosystemen sind Umsetzungsbemühungen in urbanen Räumen noch wenig fortgeschritten. Die in Jena 2004 von der Arbeitsgruppe "Biotopkartierung im besiedelten Bereich" und dem "Arbeitskreis Stadtökologie" der Gesellschaft für Ökologie ausgerichteten Tagung "Biodiversität im besiedelten Bereich" gibt erstmalig Anlass, Ergebnisse und Erfahrungen zu Umsetzungsbemühungen im deutschsprachigen Raum vorzustellen und zu diskutieren. Der Band dokumentiert die Beiträge der Jenaer Tagung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

156 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Conturec, Schriftenreihe des Kompetenznetzwerks Stadtökologie; 1

Sammlungen