Industrielle Abfallbewältigung. Entscheidungsprobleme aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/6079
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befaßt sich mit Abfällen, die in Kuppelprozessen bei der Herstellung von sachzielgerechten Gütern entstehen. Untersucht wird die Abfallvermeidung, -verwertung und -beseitigung bzw. die wirtschaftliche Bedeutung von umweltschutzorientierten staatlichen Maßnahmen. Die Untersuchung beschränkt sich auf die Probleme industrieller Unternehmen. Anhand einer Praxisstudie werden die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen einer konkreten Abfallbewältigungsmaßnahme analysiert und die entwickelte Beurteilungsmethodik erprobt: 1986/1987 wurde eine Studie bei einem Bochumer Unternehmen der Stahlverarbeitung (Kaltwalzwerk) durchgeführt. Untersucht wurde, ob die in einem mehrstufigen Produktionsprozeß durch Vorverlagerung von Reparaturarbeitsgängen mögliche Vermeidung von Stahlschrott-Abfall betriebswirtschaftlich lohnend ist. Nach Meinung des Autors verdeutlicht das Fallbeispiel die Vielfalt und Komplexität der ökonomischen Auswirkungen bei betrieblichen Abfallbewältigungsmaßnahmen und zeigt die enge Verknüpfung von Abfallbewältigungs- und Rationalisierungsmaßbnahmen in der Praxis. roro/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: Gabler (1991), XVII, 357 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Bochum 1990)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung; 38