Arbeitspapier des Bundesjungendringes zur Berufsbildung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 569-4
BBR: Z 79
BBR: Z 79
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die 38. Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendringes verabschiedete ein Arbeitspapier seiner Jugendrechtskommission über Reformvorstellungen zur Berufsbildung in der BRD. Achtzehn Thesen zur derzeitigen Situation, die Forderungen an die Berufsbildung, allgemeine und organisatorische Forderungen gesetzlicher, ideeller und materieller Art, Zielproketion und erwünschte Möglichkeiten zur Weiterbildung sind im Wortlaut wiedergegeben. Abschließend heißt es Berufliche Bildung muß zukunftsorientiert sein. Dringend erforderlich ist außer der bundeseinheitlichen Regelung der betrieblichen eine solche für die schulische Berufsbildung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: jugendpolitischer Dienst - jpd - Nachrichtendienst (1970) S. 1-4,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DJI-Dok.; 3/70