Solidarität mit den Jungen - Aktionsprogramm zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Dokumente der SPD.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/379

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die SPD hat auf ihrem Hamburger Parteitag 1977 das Recht auf Arbeit in den Mittelpunkt ihrer Politik gestellt, doch stieg die Zahl der Arbeitslosen unaufhaltsam und die Rate der jugendlichen Arbeitslosen unter ihnen nahm sogar überproportional zu. Dies geschah, obwohl die SPD die Regierung stellt. Diese Misere wird analysiert und Maßnahmen vorgeschlagen wie die Einführung eines 10. Pflichtschuljahres, bessere Qualifikation, Verbesserung der Jugendhilfe, Arbeitszeitverkürzungen und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und prognostizieren eine positive Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit. Der Erfolg des SPD-Programms hängt letztlich davon ab, ob der Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit als eine Aufgabe begriffen wird, die mehr erfordert als Lippenbekenntnisse. ge/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1978), 37 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen