Alternativen zur Volkszählung - Eine mögliche Zukunft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 4090-1991,1-4
BBR: Z 600
IFL: Z 554
BBR: Z 600
IFL: Z 554
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Aufsatz stellt zunächst die Funktion der Volkszählung im System der amtlichen Statistik in ihren fachlichen Zusammenhängen dar, anschließend werden strukturelle Besonderheiten aus kommunaler Sicht aufgeführt (Einschaltung der Gemeinden in den Erhebungsweg, Flexibilität der kleinräumlichen Aggregatbildung, flächendeckendes Datenangebot, gemeinsame Durchführung von VZ, AZ, Gebäude- und Wohnungszählung, Kernbestand gleicher Erhebungsmerkmale im Zeitablauf). Aus Bremer Sicht wurden die zahlreichen Anwendungen und Projekte beschrieben, die mithilfe der VZ-Daten unternommen worden sind. Im Fazit wird herausgestellt, daß die Großzählungen unverzichtbarer Bestandteil im Gesamtsystem der amtlichen Statistik seien. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Stadtforschung und Statistik, Jg. 4(1991), H. 1, S. 9-20, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.