Die öffentliche Schuld des Kantons Wallis.

Lagger, Stephan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1966

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/5648

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die nominelle Schuld des Kantons Wallis ist seit 1860 im ständigen Anstieg begriffen und erreichte Ende 1963 153,7 Mio. Franken. Anhand der ordentlichen und außerordentlichen Betriebsrechnungen und der Angaben in den Bilanzen über Darlehen und Beteiligungen wird die Ursache der Verschuldung dargestellt. Die Untersuchung führt fort über die bisherige, gegenwärtige und zukünftige Schuldenpolitik. Dabei kommt der Autor auf das besondere Wesen der Kreditpolitik in der Schweiz zu sprechen, die vor allem Sache des Bundes und seiner Notenbank ist und sich nicht immer mit den Interessen der Kantone deckt. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß sich eine weitere Verschuldung auch in Zukunft nicht umgehen läßt, daß aber trotzdem eine geeignete Tilgungspolitik (z.B. andere Kreditformen) gefunden werden muß. Die Arbeit ist mit vielen Tabellen und Abbildungen untermauert und soll dazu anregen, vergleichende Überlegungen zu anderen Kantonen anzustellen. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: Keller (1966), XII, 116 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Fribourg o.J.)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen