Umfang und Strukturen betrieblicher Weiterbildung im Bundesland Brandenburg. Studie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/1624-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie informiert über Struktur und Umfang der Weiterbildung im Land Brandenburg. Dabei handelt es sich um eine Sonderauswertung der Befragung von Treuhandbetrieben und privatisierten ehemaligen Treuhandbetrieben, die im Auftrag des Bundesbildungsministeriums in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Arbeit und der Treuhandanstalt im Oktober 1992 durchgeführt wurde. Die Ergebnisse zeigen u.a., daß betriebliche Weiterbildungsaktivitäten nach Branchen und Regionen des Landes stark variieren. Auch die Größe des Unternehmens beeinflußt den Umfang, aber auch die Kosten der Weiterbildungsmaßnahmen. So nehmen Beschäftigte in kleineren und mittleren Betrieben sehr viel seltener an Weiterbildungsmaßnahmen teil als Beschäftigte in Großbetrieben. Außerdem sind mittelständische Betriebe weit mehr auf externe Weiterbildungsträger angewiesen und müssen mehr Kosten für die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter aufwenden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 120 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Forschungsberichte