Vermessungs- und Katasteramt. Einsatz von Informationstechnik.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2141-1991,2-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht ist Teil des Gutachtens "Organisation des Vermessungs- und Katasteramtes". Er beschreibt Stand und Entwicklungstendenzen des Einsatzes von Informationstechnik im Vermessungs- und Katasteramt (Amt 62). Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI) im Sinne des KGSt-Konzeptes (Ziffer 1) im Amt 62 muß nach einem gemeinsam vom Hauptamt und Vermessungs- und Katasteramt entwickelten Konzept im Rahmen einer verwaltungseinheitlich geplanten informationstechnischen Infrastruktur geschehen. Vorgaben und Weisungsrechte des Landes sind ggf. zu beachten. Als Grundlage örtlicher Überlegungen und zur Initiierung eines Erfahrungsaustausches enthält der Bericht eine Zusammenstellung der gegenwärtig im Amt 62 eingesetzten, einsatzfähigen, in Arbeit befindlichen und geplanten Verfahren. Darüber hinaus sind Verfahren aufgeführt, die zwar noch nicht geplant sind, aber dennoch für notwendig gehalten werden. Die an ein Konzept Technikunterstützter Informationsverarbeitung zu stellenden Anforderungen (im einzelnen KGSt-Gutachten "Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI)", 1991) erfüllt die Praxis bisher nicht, damit auch nicht dieser auf Erfahrungen der Praxis beruhende Bericht. Die hier gegebene Zustandsbeschreibung zeigt dennoch auf, in welche Richtung sich der Einsatz von Informationstechnik bewegen muß und wo entsprechende Ansätze liegen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

65 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 2/1991

Sammlungen