Erläuterungsbericht zum gemeinsamen Flächennutzungsplan, Stadt Bayreuth und die Gemeinden des Nahbereiches.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/3481-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der landesplanerischen Festlegung zum Bau der Universität Bayreuth wurde für den nordostfränkischen Raum eine neue Entwicklungsphase eingeleitet, von deren Auswirkungen vor allem die Stadt Bayreuth mit ihren Umlandgemeinden betroffen war. Aus dieser Erkenntnis heraus ergab sich die Notwendigkeit zur Aufstellung eines neuen gemeinsamen Flächennutzungsplanes um die vorausschaubare städtebauliche Entwicklung der betroffenen Gemeinden zu ordnen und entsprechend den Bestimmungen des Bundesbaugesetzes durch einen Bauleitplan vorzubereiten. Die Stadt Bayreuth und 25 der zum Nahbereich gehörigen Gemeinden entschlossen sich daraufhin, einen gemeinsamen Flächennutzungsplan aufzustellen. Das Plangebiet liegt in der Planungsregion 5 Oberfranken-Ost in einem Bereich außerhalb der Verdichtungsräume. Nach den Zielsetzungen des Landesentwicklungsprogramms sollen diese Gebiete durch Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Verhältnisse als Lebensraum gestärkt werden. Hierzu sollte die Errichtung der Universität mit der Folge eines erhöhten Arbeitsplatzangebotes, insbesondere im tertiären Sektor, und einem Zuwachs der Bevölkerung in wesentlichem Maße beitragen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1974/1976), VII, 167 S., Kt.; Tab.