Die Reformen der Amerikanischen Bundesverwaltung unter dem Leitgedanken "Economy and Efficiency".

Meister, Norbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/2735

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Suche nach der Bedeutung des Prinzips ,,Economy and Efficiency'' geht zurück auf die Situation der amerikanischen Verwaltung im 19.Jahrhundert.Die damalige Verwaltung war gekennzeichnet durch ihre unbedeutende Nebenrolle ohne öffentliches Interesse.Die soziale Entwicklung führte zum Rollenwandel unter dem Leitmotiv Economy and Efficiency.Die Untersuchung zeigt für das Personal- und Finanzwesen Methoden und Maßnahmen auf, die die amerikanische Verwaltung im Laufe dieses Jahrhunderts ergriffen hat, um ihre Vorstellungen von Economy und Efficiency zu verwirklichen; mit dem Ergebnis jedoch, daß der Begriff soweit an Klarheit verloren hat, daß er leerzulaufen droht.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker&Humblot (1970), 124 S., Lit.(jur.Diss.; Münster 1969)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zum Völkerrecht; 13

Sammlungen