Die Entwicklung der kommunalen Selbstverwaltung der Stadt Düsseldorf in der Zeit von 1856 bis 1900.

Droste, Wilhelm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/1263

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

1856-1900 hat sich Düsseldorf von einer mittelgroßen Stadt zu einer bedeutenden Industriekapitale entwickelt. Es wird dargestellt und analysiert, wie die Kommunalverwaltung einer entstehenden Großstadt den Herausforderungen einer neuen Ära begegnet. Die Aufgaben und Struktur der Stadtverwaltungen auf der Basis des damals geltenden Gemeinderechts werden in ihren Veränderungen skizziert. Dabei wird besonders deutlich, wie sich die Kommunalverwaltung über ihre bisherigen Ansätze hinaus bürokratisierte und politisierte und das Profil einer modernen Ordnungs- und Leistungsverwaltung entstand. Die Betrachtungen beziehen sich vornehmlich auf Vorgänge, die sich innerhalb der Grenzen des Düsseldorfer Stadtgebiets um 1900 ereignet haben. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXII, 224 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen