Kulturgüter in der Planung. Handreichung zur Berücksichtigung des kulturellen Erbes bei Umweltprüfungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 210/172

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Handreichung befasst sich mit Begriffsbestimmungen, Bestandserfassung und Bewertung von Kulturgütern, Informationsquellen, Leitbildern und den Anforderungen an die Praxis der Umweltverträglichkeitsprüfung. Aus dem Inhalt: 1. Erstellung eines Anforderungsprofils für die Berücksichtigung des Kulturellen Erbes in der UVP; 2. Bereitstellung einer Handreichung zur Erhebungs- und Bewertungsmethodik im Rahmen der UVP; 3. Formulierung von Standards zum Umfang der Erhebung bei allen Eingriffsplanungen; 4. Überlegungen zu Ansätzen für einen Ausgleich für Eingriffe in das Kulturelle Erbe; 5. Öffentlichkeitsarbeit der planenden Verwaltungen und der Gutachterbüros.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

48 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen