Le programme "Trapu".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1083
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Beschrieben wird das "System" aus einer Verknüpfung der Fotografie mit dem Computer, mit dessen Hilfe ein "Ortofotoplan" erarbeitet werden kann. Dabei ist das "Modell", nämlich ein einzelnes Gebäude oder ein städtebauliches Ensemble, bereits dreidimensional. Anwendung findet das vom Nationalen Geographischen Institut erstellte Programm "Trapu" (Trace Automatique de Perspectives Urbaines) vor allem bei historischen Stadtkernen und Gebäuden. Darstellbar sind derzeit verschiedene Perspektiven und Isometrien sowie vertikale Schnitte, selbst durch städtebauliche Ensembles. Das Programm wird für andere Anwendungsmöglichkeiten weiterentwickelt. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Urbanisme 53(1984)Nr.203, S.94-96, Abb.A visualization tool for old city centers - the "Trapu" program; Paralleltitel.