Kultur als intellektuelle Praxis. Hermann Glaser zum 70. Geburtstag.
Klartext
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Klartext
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1361
DST: K 40/446
DST: K 40/446
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kultur als intellektuelle Praxis, das meint Verdeutlichung der Umstände, in denen der Mensch lebt und die er sich stets von Neuem schafft. Hier lauern zwei Gefahren, die demokratische Kulturpolitik bannen sollte: Die Gefahr, dass der Kunstbetrieb zur "Seelenbadesanstalt" einer Elite wird, und die Gefahr, nur noch der "Farbigkeitsbedarfsdeckung" für den Massengeschmack zu dienen. Diese der Aufklärung verbundene Vorstellung einer gemeinsamen Wurzel von Ethik und Ästhetik hat Hermann Glasers Handeln und Schreiben stets angetrieben. Ihm ist die Festschrift zu seinem 70. Geburtstag gewidmet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
379 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Kultur , Gesellschaft , Öffentlichkeit , Zukunft , Urbanität , Kulturpolitik , Kunst , Ästhetik , Bildung , Geschichte , Zukunft
Serie/Report Nr.
Edition Umbruch. Texte zur Kulturpolitik; 13