Karl Flesch - Kommunale Sozialpolitik in Frankfurt am Main.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/4215
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel des Sozialpolitikers Karl Flesch und dessen Wirken in Frankfurt werden sozialpolitische Strömungen auf kommunaler Ebene im wilhelminischen Deutschland beschrieben.Der Frage nach der Integration der Arbeiter in die bürgerliche Gesellschaft des Kaiserreiches wird nachgegangen.Formen der Selbstorganisation der Arbeiterschaft in jener Zeit lassen sich in den übersichtlichen Lebensbereichen der Kommunen konkret darstellen.Ausgehend von der bürgerlichen Armenpflege in Frankfurt vor der Jahrhundertwende wird die Lage der Arbeiter und die Rolle der Stadtverwaltung beschrieben.Weiter behandelt die Arbeit den Kampf um die politische Mitbestimmung, wobei die Funktion des Gewerbegerichts und die der kommunalen Arbeitsvermittlung hervorgehoben wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Haag + Herchen (1976), 280 S., Tab.; Lit.(phil.Diss.; Frankfurt/Main 1976)