Energiewende gemeinsam voranbringen. Zusammenarbeit von Kommunen und regionalen Energieversorgern.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Städte und Gemeinden haben für das Gelingen der Energiewende eine elementare Bedeutung. Der für den Umbau der Energieversorgung notwendige Ausbau der regenerativen Energien vollzieht sich vor allem in den ländlichen Regionen. Die zunehmende Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien bringt allerdings auch neue Anforderungen an die Stromnetze mit sich. Sie müssen den in ländlichen Regionen mit geringer Nachfrage erzeugten Strom in die Ballungsgebiete transportieren und zudem auf starkere Schwankungen bei der Energieerzeugung ausgelegt sein. Um diesen neuen Herausforderungen gewachsen zu sein, kann ein Zusammenwirken von Kommunen als Energieerzeugern und den regionalen Energieversorgern als Netzbetreibern von Vorteil sein. Eine enge Kooperation kann für Städte und Gemeinden wirtschaftliche Chancen bieten und zum Erfolg der Energiewende beitragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 264-266