Zukunft München 2030. Visionen und Strategien für Stadt und Region; Bd.1. Prozess und Ergebnis. Der Beitrag aus München zum Wettstreit deutscher Städte um Ideen und Zukunftsvisionen zur Stadt 2030.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/3225-1
ZLB: CDROM 302
ZLB: CDROM 302
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Es handelt sich um die Prozess- und Ergebnisdarstellung des Projekts "Zukunft München 2030" mit den drei Szenarien (Wachstum, Stagnation, Regression) und möglichen Handlungsempfehlungen. Die drei Themenbereiche "Integration und Segregation", "Wissen und Kreativität" sowie "Mobilität und Kommunikation" wurden als Hauptarbeitsfelder des Projekts "Zukunft München 2030" ausgewählt. Aufgrund intensiver Diskussion in der Antragsphase wurden diese als Bereiche identifiziert, die als strategische wichtige Zukunftsfelder für die Weiterentwicklung der Stadtregion München gelten können. Die Themen wurden einzeln bearbeitet und als Bde. 2 bis 4 veröffentlicht. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
157 S.