Ein internationaler Blick auf die Kindertagespflege. Deutschland, Dänemark, England und Frankreich im Vergleich.
DJI Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DJI Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 32/48
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch gibt einen Einblick in die Kindertagespflege verschiedener europäischer Länder. Hierzu beschreiben und vergleichen ausgewiesene Experten die Situation der Kindertagespflege in Dänemark, England, Frankreich und in Deutschland. Dabei wird deutlich, wie sehr länderspezifische Unterschiede und die jeweiligen dynamischen Entwicklungen im Feld frühkindlicher Bildung und Betreuung zu berücksichtigen sind: Neben wesentlichen Unterschieden zugrundeliegender staatsrechtlicher und wohlfahrtsstaatlicher Organisationsprinzipien sind die verschiedenen sozialkulturellen Traditionen im Umgang mit außerfamiliärer Betreuung sowie Unterschiede bei der Verortung der Kindertagespflege im öffentlichen System der Kindertagesbetreuung zu beachten. In einem abschließenden Beitrag werden die Ansätze und Entwicklungen der jeweiligen Länder miteinander verglichen und diskutiert, welche Anknüpfungspunkte sich für die bundesdeutsche Situation ergeben. Aus der hier eingenommenen international-vergleichenden Perspektive heraus wird deutlich, dass sich die Kindertagespflege in Deutschland noch in einer Phase der Entwicklung und Orientierung befindet, die von Anregungen und Impulsen anderer Länder profitieren kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
195 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DJI-Fachforum Bildung und Erziehung; 12