50 Jahre genossenschaftliches Wohnen und Leben in Treptow. 1954-2OO4 Wohnungsbau-Genossenschaft »Treptow Nord« eG.

Amann, Renate/Neumann-Cosel, Barbara von
Arkadien
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Arkadien

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2004/3343

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Die Schrift gibt einen Einblick in die Prinzipien und Erfolge des genossenschaftlichen Wohnens und Lebens in der Wohnungsbau-Genossenschaft »Treptow Nord« eG. Deren wechselvolle Geschichte begann mit den Aufbaujahren im Berlin der Nachkriegszeit. Wohnraum war Mangelware. Der staatliche Wohnungsbau der damaligen DDR konnte diesen Bedarf nicht decken. Da lag es nahe, an die Tradition des genossenschaftlichen Bauens, Wohnens und Lebens anzuknüpfen. Unter staatlicher Leitung und Regie der Trägerbetriebe wurden Hilfe und Selbsthilfe schrittweise angekurbelt. In den Jahren der Planwirtschaft traten Regulierungen und Reglementierungen immer mehr in den Vordergrund. Die Veränderungen 1989 eröffneten neue Möglichkeiten, aber auch Risiken. 5o Jahre nach Gründung der Genossenschaft und 15 lahre nach der Wiedervereinigung präsentiert sich die WBG als leistungsfähiges Wohnungsunternehmen. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

48 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections