Expertisen zum ersten Altenbericht der Bundesregierung. 3. Aspekte der Lebensbedingungen ausgewählter Bevölkerungsgruppen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 91/4241-3.
BBR: A 12 162/3

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der dritte Expertisenband zum Altenbericht der Bundesregierung legt den Schwerpunkt auf die Darstellung und Analyse der Lebensbedingungen ausgewählter Gruppen von altwerdenden und älteren Menschen.Der erste der Einzelberichte behandelt die Situation älterer ausländischer Menschen in der Bundesrepublik.Die nicht nur zahlenmäßig größer werdende Bedeutung dieser Gruppe stellt künftig eine Aufgabe für die Altenpoltik dar.Der zweite Bericht untersucht die Rahmenbedingungen, unter denen ältere Arbeitnehmer das Erwerbsleben beenden und in den Ruhestand wechseln.Dargestellt werden die Regulierungen dieses Übergangs in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Österreich.Dabei werden neben rentenversicherungsrechtlichen Regelungen auch die Bedeutung des Arbeitsmarkteinflusses für das Berentungsgeschehen in den jeweiligen Ländern behandelt.Der dritte Bericht ist der Situation der Frauen im Alter gewidmet.Dabei wird die Frage nach der Notwendigkeit einer frauenspezifischen Perspektive erörtert, da Forschungsergebnisse geschlechtsspezifische Besonderheiten des Altwerdens und Altseins belegen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXII, 395 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Weiße Reihe

Sammlungen