Neuordnung der zentralen und der dezentralen Ressourcenverantwortung im Personalwesen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/2794-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Senat der Stadt Bremen hat die Mitglieder der Senatskommission für das Personalwesen gebeten, dem Senat Vorschläge zur dezentralen Ressourcenverantwortung im Personalwesen zu unterbreiten. Diese Vorschläge müssen verschiedenen Gesichtspunkten Rechnung tragen: Inhaltlich soll die Personalverwaltung neben ihren sonstigen Aufgaben das PEP mit seinen Sparzielen sicherstellen. Der Aufwand für die Personalverwaltung in der Freien Hansestadt Bremen muß auf ein mit anderen Großstädten vergleichbares Niveau abgesenkt werden. Die Wechselbeziehung von Sachkosten, Investitionen und Personalkosten muß stärker als bisher Entscheidungen zugrundegelegt werden. Der Senat hat mit Beschluß vom 11.02.94 die Grundsätze über die Durchführung von Modellvorhaben zur dezentralen Ressourcenverantwortung zur Kenntnis genommen und die Finanzdeputation die Grundsätze zur Durchführung der Modellvorhaben beschlossen. Ein wesentliches Element der konkreten Umsetzung ist die hier dargestellte und am 6. Mai 1994 beschlossene Neuordnung der Personalverwaltung. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 70 S.