L habitat economique dans les pays en developpement - materiaux, techniques de construction, composants. Comptes-rendus du Colloque International, Paris, 25.-27. 1.1983.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: 71HAB
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Kolloquium 1983 in Paris beschäftigte sich mit der Wirtschaftlichkeit des Wohnungsbaus in Entwicklungsländern. Es werden vor allem Techniken des Hausbaus mit verschiedenen Materialien vorgestellt. Dabei werden Erfahrungen aus einzelnen Projekten bei der Verwendung von Lehmziegeln, gebrannten Ziegeln, gestampftem Lehm und Laterit-Zement-Blöcken sowie die Konstruktion und Architektur entsprechender Gebäude aufgezeigt. Weiter werden die Möglichkeiten des Hausbaus mit Holz dargestellt. Beton wird in den meisten Fällen nur zur Herstellung von Häusern aus Fertigteilen benutzt. Andere mögliche Baustoffe wie z. B. Gips werden ebenfalls auf ihre Eignung zum Hausbau unter den vorgegebenen Bedingungen untersucht. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Paris: Selbstverlag (1982), 344 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Presses de l'ecole nationale des ponts et chaussees; 1