Fernwärmeversorgung der um das Kernkraftwerk KRB Gundremmingen liegenden Ortschaften.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/1972

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung befaßt sich mit den Möglichkeiten der Fernwärmeversorgung an dem konkreten Beispiel des Siedewasserreaktors KRB Gundremmingen.Sie hat das Ziel, für alle beteiligten Stadt- und Gemeindebehörden umfangreiches Beurteilungs- und Informationsmaterial zur Prüfung der Frage bereitzustellen, ob aus technischer und ökonomischer Sicht eine Fernwärmeversorgung ihres Ortes sinnvoll erscheint.Grundlage der Untersuchung ist die Ermittlung des Wärmeverbrauchs und der Ortsstruktur durch Auswertung von vorhandenem statistischen Material, durch eine ergänzende Fragebogenaktion und durch eine darauffolgende Ortsbesichtigung.Anhand dieser ermittelten Daten können Kennziffern erstellt werden, die beim Vergleich von Kennziffern bestehender Anlagen vereinfachte Schlüsse über die Fernwärmewürdigkeit eines Gebietes zulassen.Im weiteren zeigt die Studie die Möglichkeiten für eine eventuelle Auskopplung der Fernwärme aus den drei Kraftwerksblöcken des Kernkraftwerkes Gundremmingen auf.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Jülich: (1976), 186 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berichte der Kernforschungsanlage Jülich; 1283

Sammlungen