Demografischer Wandel in einer wachsenden Stadt. Herausforderung an Stadtbeobachtung und Planung - das Beispiel Stuttgart.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Demografischer Wandel ist in aller Munde. Dass Bevölkerungsrückgang, Alterung und Schrumpfung nicht nur strukturschwache Regionen betreffen, zeigt das Beispiel Stuttgart. Die Baden-Württembergische Landeshauptstadt setzt sich trotz steigender Einwohnerzahlen schon lange mit einzelnen Aspekten der demografischen Veränderungen auseinander. Auch wenn bislang keine integrierte Stadtbeobachtung und kein standardisiertes Monitoring zum demografischen Wandel durchgeführt werden, so steht das Thema doch immer wieder ganz oben auf der Agenda unterschiedlicher Verwaltungsbereiche, der Stadtforschung und Statistik und nicht zuletzt der politischen Akteure.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 16-21