Auswirkungen staatlicher Innovationsförderung auf mittelständische Unternehmer.

Michallik, Stefan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/2065

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit versucht zu beantworten, ob die Maßnahmen der Bundesregierung der spezifischen Problemlage der kleinen und mittleren Unternehmungen angemessen sind. Untersucht wird, inwiefern es der Bundesregierung gelingt, Unternehmen zu Innovationen anzuregen. Ausgangspunkt der Arbeit sind die Fragen: Wodurch unterscheiden sich Unternehmungen, die Innovationsförderung annehmen, von solchen, die sie ablehnen? Und wie wirkt die Förderung innerhalb der Unternehmungen, d. h. auf die Innovationsorientierung der Unternehmer? Ferner werden ein Konzept der Innovationsorientierung und ein Modell zur Analyse von Innovationsproblemen vorgestellt. Daraufhin werden die Förderwirkungen bei verschiedenen Unternehmertypen beschrieben. Schließlich wird diskutiert, inwiefern die Innovationsförderung für die verschiedenen Unternehmertypen angemessen ist. Zugrunde liegt eine Befragung von 26 kleinen und mittleren Unternehmen des produzierenden Gewerbes in Hessen und in einer ungenannten Großstadt im Ruhrgebiet (1986-1988). roro/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

339 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen