Infrastrukturen der Stadt.

Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 555/157
ZLB: E-Book

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgangspunkt für die Publikation ist die Beobachtung, dass die Sozial- und Kulturwissenschaften den Infrastrukturen der Stadt lange Zeit wenig Aufmerksamkeit geschenkt haben. Erst in den letzten Jahren wird der Begriff der Infrastruktur verstärkt auf einer allgemeinen sozial- und kulturtheoretischen Ebene reflektiert. Dabei wird auf ein erweitertes Begriffsverständnis Bezug genommen, das im Begriff der "Infrastruktur" angelegt ist: Dieser verweist dem Wortlaut nach auf eine Struktur "unter" den sozialen oder sozialräumlichen Gliederungen der Stadt und damit auf strukturierte Verhältnisse, die als Bedingung der Möglichkeit sozialer Praktiken vorausgesetzt werden müssen. Neben technischen Systemen der Kommunikation, des Verkehrs oder der Versorgung beinhaltet das erweiterte Verständnis von Infrastruktur auch die materielle Substanz der gebauten Umwelt (Architektur), mobile oder immobile Artefakte (Dinge) sowie die "organische Basis" der städtischen Gesellschaft, das heißt die Bevölkerung mit ihren physischen Bedürfnissen und Möglichkeiten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IX, 256 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen