Das Rechtsverhältnis zwischen Sportveranstalter und Zuschauer.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/1677
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie beschäftigt sich mit dem Rechtsverhältnis zwischen dem Sportveranstalter und dem Zuschauer. Der eigentlichen Untersuchung geht die Klärung grundlegender Begriffe (Sport, Veranstaltung, Zuschauer) voraus. Als Schwerpunkt setzt der Autor die Eintrittskarte, den Vertrag zwischen Zuschauer und Veranstalter (mit einem Vergleich zum Theaterbesuchsvertrag), das Besuchsverbot bei Ausschreitungen (hier auch der Ausspruch durch die Kommune) und den Kontrahierungszwang (Abschlußpflicht des Veranstalters). Weiterhin behandelt die Arbeit Leistungsstörungen (Ausfall un Abbruch der Sportveranstaltung mit der Folge von Rückzahlung des Eintrittspreises) und Fälle der Schlechtleistung (Sichtbehinderung, Doppelbelegung von Besuchsplätzen und Schädigung von Rechtsgütern und die damit verbundenen Schadenersatzansprüche der Zuschauer). Hierbei wird auch die Verkehrssicherungspflicht des Veranstalters untersucht. rebo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Regensburg: (1992), XXXIV, 148 S., Lit.(jur.Diss.; Regensburg 1992)