Kommunale Beteiligung in der Raumordnung und Landesplanung. Bd. I Verfassungsrechtliche und rahmenrechtliche Grundlagen. Bd. II Beteiligungsrecht und Beteiligungsverfahren nach dem Landesplanungsrecht der Länder.

Henrich, Franz Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/1324-1.2.

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Eingangs leitet der Verfasser das kommunale Beteiligungsrecht an der Raumordnung und der Landesplanung aus der Garantie der kommunalen Selbstverwaltung in Art. 28 Abs. 2 GG ab.Diese Vorschrift bietet bereits eine solide Basis kommunalen Beteiligungsrechts.Die gefundenen verfassungsrechtlichen Leitlinien werden anhand einer Interpretation der beteiligungsrechtlichen Vorschriften des Bundesraumordnungsgesetzes weiter konkretisiert.Überlegungen zur Fortentwicklung dieser Vorschriften beschließen den ersten Band des Werkes.Die im ersten Band entwickelten verfassungsrechtlichen und rahmenrechtlichen Grundlagen zieht der Verfasser zu einer rechtsvergleichenden Analyse der Beteiligungsregelungen in den Landesplanungsgesetzen heran.Am Beispiel Baden-Württembergs, Nordrhein-Westfalens und Schleswig-Holsteins erörtert er das Verhältnis des Staates zu den Kommunen und das Verhältnis der Kommunen untereinander als Elemente eines Herrschaftssystems. ks/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster:Selbstverlag (1981), 718 S., Abb.; Tab.; Lit.(jur.Diss.; Münster 1980/81)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 72 u. 73

Sammlungen