Bauplanungsrecht - Erleichterte Änderung von das Bild der Kulturlandschaft prägenden Gebäuden. § 35 Abs.5 Satz 1 Nr.3 und Abs.4 BBauG. OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 24.Februar 1983 - 1 A 166/81.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ausnahmebestimmung des § 35 V 1 Nr. 3 BBauG erleichtert die Änderung oder Nutzungsänderung von erhaltenswerten, das Bild der Kulturlandschaft prägenden Gebäuden nur dann, wenn die bauliche Anlage als solche in ihrer Substanz noch vorhanden ist. Das Merkmal "aufgegeben" im Sinne dieser Vorschrift ist nicht gleichbedeutend mit "abgängig"; es darf sich also nicht schon um eine funktionslose Ruine handeln. Dem Urteil liegt eine Bauvoranfrage zugrunde mit dem Ziel der Renovierung und Wiederherstellung eines ehemaligen, aus dem Jahre 1809 stammenden in einem Seitental der Mosel gelegenen Mühlengebäudes. Die bauliche Anlage ist unbewohnbar und weitgehend zerstört. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baurecht 14(1983)Nr.5, S.447-448, Lit.